Rathaus | zur StartseiteLuftbild Wyhl | zur StartseiteLandschaftsbild | zur StartseiteGemeinde Wyhl --0520 | zur StartseiteLuftbild Wyhl | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Theater

Theatermasken

 

Mitwirkende (m/w/d) für ein Theaterprojekt im Jubiläumsjahr gesucht!

Im Zusammenhang mit dem Gemeindejubiläum 2026 soll ein großes historisches Schauspiel für Wyhl professionell verfasst und inszeniert werden. 

 

Gesucht werden alle Theaterinteressierten jeden Alters! Sie können sowohl vor, als auch hinter den Kulissen tätig werden.

 

Für potentielle Spielerinnen und Spieler sind Vorkenntnisse aus dem Bereich des Theaterspiels nicht erforderlich

Wichtig ist lediglich die Bereitschaft, sich für eine begrenzte Zeit auf das Projekt einzulassen. Ergreifen Sie die Gelegenheit sich selbst von einer völlig neuen Seite kennenzulernen!

 

Es wurden bereits Vorgespräche mit dem Theaterregisseur geführt, der inzwischen über eine 30–jährige Erfahrung im Amateurtheaterbereich verfügt und schon mehrere solcher Projekte erfolgreich realisieren konnte. 

 

Genauso wichtig wie das Schauspielensemble ist auch ein starkes Team hinter den Kulissen.

 

So suchen wir auch:

 

  • Souffleuse/Souffleur

  • Bühnenbauer/Innen (z.B. Anfertigung und Aufstellung von Kulissen- und Bühnenteilen u.a.)

  • Kostümbildner/Innen und Requisite

  • Maskenbildner/Innen (Make-up, Frisuren u.a.)

  • Inspizient/Inspizientin (mitverantwortlich für organisatorische Abläufe während der Vorstellung, Bedienung des Vorhangs u.a.)

  • Mitarbeiter/Innen im Bereich Licht/Ton/Bühnentechnik

  • Bühnenhelfer/Innen (für Umbauten während der Aufführung)

Weitere Informationen

  • Thema: Anna Trutt - die Verbrennung soll jedoch nicht dargestellt werden.

  • Die Proben werden im Herbst 2025 beginnen

  • Probenaufwand: 1 Mal pro Woche + 2 Probewochenenden (in den Schulferien finden keine Proben statt)

  • Ein erster Treffen/ Infoabend mit dem Regisseur (Christopher Kern) wird Mitte Mai stattfinden (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)

  • Es wird kein Casting geben! Jeder soll mitmachen und wird einen Platz finden.

Sie wollen Teil dieses außergewöhnlichen und unvergesslichen Projektes sein?

 

Dann melden Sie sich bis spätestens 11.04.2025  bitte bei Frau Vanessa Vetter (Tel.: 07642/6894-24 oder ). Folgende Angaben werden benötigt:

  • Vor- und Nachname

  • Kontaktdaten

  • Gewünschter Arbeitsbereich (Bsp. Schauspieler/in)